sammlung

Sternstaunereien

Halt an um Gott zu finden

Wann haben Sie den letzten Sonnenuntergang am Strand gesehen? Ich bin sicher, Sie haben innegehalten und zugesehen. Genauso wie fast alle anderen Menschen um Sie herum. Es ist fast unmöglich, von solchen Naturschauspielen nicht berührt zu werden.
Aber wissen Sie, wer garantiert nicht stehen geblieben ist? Die Hunde, die auch am Strand waren. Die Schönheit der Schöpfung hat eine starke Anziehungskraft auf den Menschen. Der Sinn für diese Ästhetik ist etwas, was uns menschlich macht.

„Sind wir Menschen, weil wir zu den Sternen aufschauen, oder schauen wir zu den Sternen auf, weil wir Menschen sind?" Dieses #filmzitat stammt aus dem 2007 erschienenen „Sternwanderer“, der als Rückbesinnung auf das ursprüngliche Genre des Fantasyfilms gefeiert wurde. Denn nicht die Effekte, sondern die gut erzählte Geschichte stehen im Mittelpunkt des ausgezeichnet besetzten Films.

Rückbesinnen mussten sich auch die Sterndeuter aus dem Morgenland. Die Faszination und ihr Wissen über Sterne hatte sie aufbrechen lassen. Auf dem letzten Stück ihres Weges zum neugeborenen König hatten sie den Pfad verlassen und waren im Palast des Herodes gelandet. Nach erfolgloser Suche zogen sie weiter „Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.“ Mt 2,9f Lut17.

Ich lerne heute im #adventskalender24 mit den Weisen, was nötig ist: Innehalten, Besinnen, Staunen und mich neu ausrichten auf Gottes Schönheit, Gottes Reden und Gottes Handeln.
Bibelstellen zur Andacht:
Mt 2,9 - 9

0 Kommentare