Ich mache ihnen ein Angebot....
Filmzitate im Advent
Marlon Brando hatte den Zenit seiner Schauspielkarriere mit 47 Jahren eigentlich schon hinter sich, als der Regisseur Francis Ford Coppola ihm die Rolle des Mafia-Boss Vito Corleone für das 3-Stunden-Epos „Der Pate“ anbot, der 1972 in die Kinos kam. Der Film war ein voller Erfolg und bekam drei Oskars. Marlon Brando nahm seinen für den besten männlichen Schauspieler allerdings aus Protest gegen die Behandlung der indigenen Ureinwohner Amerikas nicht an. Ein Zitat aus dem Anfang des Films schaffte es sogar auf Platz 2 der vom American Film Institute gewählten besten Zitate aller Zeiten: „Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.“
#filmzitate Zugegeben: Beim Paten geht es um Verbrechen. Erpressung, Gewalt, Mord gehören zum Tagesgeschäft. So kann Vito Corleone mit einem besonderen Angebot dieser Art auch seinem Patensohn einen Wunsch erfüllen. Auf Englisch heißt Pate – und auch der Film: Godfather. Wörtlich übersetzt: „Gottvater“.
Heute ist der 1. Advent und zugleich öffnen wir das erste „Türchen“ vom #Adventskalender2024. Der Wochenspruch aus Sacharja 9,9b lautet: "Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer." Wir bereiten uns auf die Geburt Christi vor. Gott wird Vater, weil er selbst in Jesus Mensch wird. Warum? Gott möchte um unser Vertrauen werben. Aber nicht mit Druck und Gewalt, sondern mit Verletzlichkeit und Schutzlosigkeit. Ein kleines, neugeborenes Kind ist der Inbegriff dafür, wie wir vor Gott Angst verlieren sollten. Damit wieder eine Beziehung zwischen Menschen und Gott gelingen kann. Die Frage ist jedes Jahr neu: Wie kann es mir in diesem Advent gelingen, Gottes Angebot anzunehmen? Das, das man eigentlich nicht ablehnen kann.