Engel am Abgrund
Ist das Leben nicht schön?
Mit dem Film „Ist das Leben nicht schön?“ aus dem Jahr 1946 erschafft Regisseur Frank Capra mit leisen Tönen und einer leicht übertriebenen Portion Kitsch einen der beliebtesten Weihnachtsfilme. Hauptfigur George Bailey (James Stewart) führt ein beschauliches Kleinstadtleben, hat aber eigentlich keins seiner erträumten Lebensziele erreicht. Am Heiligabend möchte er seinem Leben ein Ende setzen, da seine Firma durch ein Missgeschick eine große Summe Geld verloren hat. Die Einwohner seiner Stadt beten für ihn und dann wird Clarence, ein Engel zweiter Klasse ohne Flügel, zu ihm gesandt, um sein Leben zu retten.
Clarence zeigt George wie seine Welt aussähe, wenn er nie gelebt hätte und was aus all den Menschen geworden wäre, denen er geholfen hat. So bekommt er neuen Lebensmut und kehrt nach Hause zurück, wo auch noch eine Überraschung auf ihn wartet. Am Ende klingelt ein Glöckchen am Weihnachtsbaum und Baileys jüngste Tochter sagt das #Filmzitat: „Immer, wenn ein Glöckchen klingelt, bekommt ein Engel seine Flügel.“ So hält der Abend auch noch eine Überraschung für Clarence bereit, der nun ein richtiger Engel ist.
#Advent2024 Engel sind Boten Gottes und kommen häufig in der Bibel vor. Damit sie vom Himmel auf die Erde kommen können, stellt man sie sich mit Flügeln vor. Ein Bote Gottes kann aber vor allem ein wichtiger Mensch an deiner Seite sein, der zur richtigen Zeit für dich zum Engel wird. Ein weiteres Zitat von Clarence aus dem Film lautet: „Ein Mensch, der Freunde hat, ist niemals ein Versager.“ Vielleicht denkst du heute besonders an die Menschen, die ein Engel für dich waren und sind. Mit dem guten Gefühl, dass auch du schon mal für andere ein Engel warst und sein wirst.