sammlung

Die vergessene Kugel

Eine Weihnachtsgeschichte

Mia wuchs in einer kleinen Stadt auf, in der die Adventszeit mit funkelnden Lichtern und dem Duft von Zimt und Tannenzweigen erfüllt war. Ihre Familie pflegte zahlreiche Weihnachtstraditionen, doch das Schmücken des Baumes war stets der Höhepunkt. Jedes Jahr holten sie den alten Karton mit den sorgfältig aufbewahrten Ornamenten vom Dachboden. Eines verschneiten Nachmittags, als Mia den Karton öffnete, fiel ihr eine geklebte, glitzernde Kugel auf. Die Kugel hatte feine Risse, die mit größter Sorgfalt repariert worden waren. An manchen Stellen schimmerte der Kleber leicht, und die Oberfläche war nicht mehr makellos glatt, sondern trug Spuren der filigranen Feinarbeit. An einigen Stellen hatte der Kleber versagt und ein paar einzelne Scherben hatten sich wieder aus der Kugel gelöst. Dennoch funkelte die Kugel im Licht, und gerade diese Unvollkommenheit schien ihr eine besondere Schönheit zu verleihen. Mia spürte, Gegenstand eine besondere Geschichte stecken musste.

Mit der zerbrochenen Kugel in der Hand setzte sich Mia zu ihren Großeltern ans Kaminfeuer. Ihre Großmutter lächelte sanft und begann zu erzählen: „Diese Kugel hat eine besondere Bedeutung. Vor vielen Jahren, als deine Mutter noch ein Kind war, gab es einen heftigen Streit zwischen ihr und ihrem Bruder. Bei diesem Streit zerbrach diese von allen geliebte und behütete Kugel. Sie ist nämlich von deiner Urgroßmutter, musst du wissen. Die Stimmung im Haus war danach sehr frostig, und der Graben zwischen deiner Schwester und ihrem Bruder wurde noch tiefer, weil sie sich gegenseitig die Schuld an den Scherben gaben. Gleichzeitig war es beiden entsetzlich peinlich und unangenehm, dass sie das schöne und kostbare Stück auf dem Gewissen hatten.
Am Heiligabend, als wir den Baum schmückten, stand deine Mutter plötzlich mit einer kleinen Schachtel vor deinem Onkel und reichte ihm sie wortlos. Als er die Schachtel öffnete nahm er Urgroßmutters Kugel heraus und hielt sie erstaunt in die Höhe. Deine Mutter hatte die Kugel in filigraner Feinarbeit zusammenzukleben. Das musste Stunden gedauert haben. Es war ihr stilles Friedensangebot, und er nahm es dankbar an. Seitdem stand diese Kugel in unserer Familie für Vergebung und Neuanfang. Viele Jahre hing sie Jahr für Jahr am Baum. Inzwischen aber ist sie doch in Vergessenheit geraten und ich habe sie schon ewig nicht mehr gesehen und kaputt ist sie ja auch schon wieder.“

Mia lauschte fasziniert und fühlte die Bedeutung der Kugel tief in ihrem Herzen. In den letzten Wochen hatte sie sich mit ihrer besten Freundin Anna zerstritten. Ein Missverständnis hatte zu verletzten Gefühlen geführt, und beide hatten seitdem nicht mehr miteinander gesprochen. Mia sehnte sich danach, die Freundschaft zu retten, wusste aber nicht, wie sie den ersten Schritt machen sollte.

In dieser Nacht lag Mia lange wach und dachte über die Geschichte der Kugel nach. Am nächsten Morgen fasste sie einen Entschluss. Sie suchte Kleber und begann vorsichtig, die Scherben der Kugel wieder zusammenzufügen. Es war eine mühsame Arbeit, doch mit jeder zusammengefügten Stelle fühlte sie, wie auch in ihr etwas heilte. Als die Kugel schließlich wieder ganz war, wenn auch mit weiteren sichtbaren Rissen, legte Mia sie behutsam in eine kleine Schachtel, band ein rotes Band darum und schrieb eine Karte: „Für Anna – Lass uns wieder Freunde sein.“
Mit klopfendem Herzen machte sich Mia auf den Weg zu Annas Haus. Es war ein kalter, klarer Tag, und der Schnee knirschte unter ihren Stiefeln. Vor Annas Tür zögerte sie einen Moment, doch dann klingelte sie. Anna öffnete, und Überraschung spiegelte sich in ihren Augen wider, als sie Mia sah. Ohne ein Wort reichte Mia ihr das Geschenk. Anna nahm es entgegen, und als sie die Kugel erblickte, füllten sich ihre Augen mit Tränen. Sie verstand die Botschaft ohne weitere Erklärungen. Die beiden Freundinnen umarmten sich lange, und alle Missverständnisse schmolzen dahin wie der Schnee in der Wintersonne.

In den folgenden Jahren wurde die reparierte Kugel zu einem festen Bestandteil von Annas Weihnachtsbaum. Jedes Mal, wenn Mia sie besuchte und die Kugel sah, erinnerte sie sich daran, wie wichtig ihnen ihre Freundschaft ist. Die Risse in der Kugel waren sichtbar, doch gerade sie machten ihren besonderen Charme aus und erinnerten daran, dass auch etwas Zerbrochenes wieder schön und ganz werden kann.
So lehrte die vergessene Kugel Mia und Anna eine wertvolle Lektion über Freundschaft und den wahren Geist der Weihnachtszeit.

0 Kommentare