sammlung

Die Schönheit des Loslassens

Herbst- Zeit des Wandels

Die Schönheit des Loslassens

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Blätter verfärben sich, die Tage werden kürzer, und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Können wir daraus etwas für unser Leben ableiten?

Die Schönheit des Loslassens
Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen. Dieses Loslassen ist ein natürlicher Prozess, der uns daran erinnert, dass wir manchmal Dinge und Situationen loslassen müssen, um Platz für Neues zu schaffen.

Im Buch des Predigers, Kapitel 3, Vers 1-4 (Hoffnung für Alle) heißt es:

"Alles hat seine Zeit. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Aufbauen."

Der Text macht deutlich, dass es in unserem Leben Zeiten des Loslassens und des Pflanzen gibt. Und genauso wie die Natur ihre Blätter loslässt, so müssen auch wir manchmal etwas loslassen, um Raum für das Wachstum von Neuem zu schaffen.

Obwohl der Herbst oft als die Jahreszeit des Vergänglichen angesehen wird, gibt es doch eine einzigartige Schönheit im Vergehen. Die bunten Blätter, die langsam zu Boden schweben, erinnern uns daran, dass auch Enden neue Anfänge bedeuten können. Gerade in der Jugendarbeit sollten wir uns bewusst sein, dass Veränderungen und Abschiede oft den Weg für spannende Neuanfänge ebnen.

Herzliche Einladung an dich, dir einen Moment Zeit zu nehmen darüber nachzudenken, wie wir das Leben um uns herum und in unserer Arbeit wertschätzen können. Und was sind die Dinge, wo es nun an der Zeit ist, sie loszulassen?


Möge der Herbst uns daran erinnern, die Schönheit im Loslassen zu erkennen. Denn genau wie die Natur im Herbst, sind auch wir ständig im Wandel und haben die Möglichkeit, unser Leben und unsere Arbeit mit Sinn und Freude immer wieder neu zu füllen.

Ich wünsche dir eine gesegnete Herbstzeit und viel Kraft und Inspiration in deiner wichtigen Aufgabe in der Jugendarbeit und ganz privat.

Amen.

0 Kommentare