Ich lebe ganz anders als gedacht. Aber muss ANDERS eigentlich auch SCHLECHT sein? Ich habe vielleicht nicht alles, aber sehr viel! Gott sei Dank. Ja, es ist anders gelaufen, aber ich schaue auf das was GUT ist.
Gebete an Gott ähneln einer Sprachnachricht. Du kannst immer und überall mit ihm reden, als wäre Gott der normalste Kontakt in deinem Handy. Gott ist immer online und hört immer zu, auch, wenn er nicht immer direkt antworten kann.
Auf die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod oder den Himmel gibt, gibt es viele verschiedene Antworten. Und ob es Außerirdische gibt, noch mehr. Die Antworten von Gott, geben einem aufjedenfall Hoffnung für die Zukunft...
In dieser Andacht geht es um die Zusage Gottes, auch in schwierigen und scheinbar hoffnungslosen Situationen einen neuen Weg zu schaffen. Anhand des Bibeltextes aus Jesaja 43,18-19 wird aufgezeigt, wie Gott den Israeliten in ihrer Not eine neue Perspektive bietet – einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde. Die Andacht ermutigt uns, inmitten unserer eigenen Herausforderungen auf Gottes Verheißung zu vertrauen, die auch für uns heute in Jesus Christus erfüllt wurde.
Jesus oder der Pate .... wer hat das bessere Angebot. Aus unserer reihe: Mit 24 Filmzitaten durch den Advent
Eine Andacht zu dem Song OMG! von Marteria
Festhalten ist genauso wichtig wie loslassen. Man sollte in gewissen Momenten wissen, wann was richtig ist. Geliebte Menschen loszulassen kann durch den Halt Gottes einfacher sein.
Gottes Geschichte mit uns ist noch lange nicht zu Ende erzählt. zuerst veröffentlicht unter www.the-nerdchurch.de
Vor ein paar Jahrzehnten war das Kopftuch bei uns keine Ausnahme. Doch wenn man heute eins trägt, wird man direkt für feindselig und fremd gehalten. Egal ob Muslima oder Christin. Doch eigentlich ist es nur ein Stück Stoff...
Bei einem Spaziergang am Strand sieht man Fußspuren, die die unterschiedlichsten Geschichten erzählen. In den Sand eingeritzte Sätze und einer davon aus der Bibel: "Du stellst meine Füße auf weiten Raum".
Bitte gib deine Bewertung ab.