Es geht nicht nur darum, mit den Ohren zu hören, sondern vor allem mit dem Herzen – denn nur dann können wir wirklich empfangen, was Gott uns sagen möchte. Der Aufruf ist klar: In der Vielzahl von Stimmen, die uns täglich erreichen, sollten wir Gottes Stimme erkennen und unsere Herzen öffnen, um seine Botschaft für unser Leben heute zu hören.
Eine Andacht über das Loslassen, Fasten und die Möglichkeit des freien Wählens
Schöne Momente sind wie Seifenblasen. Sie glänzen in ihrer Farbe, sind groß, mal klein und doch zerplatzen sie schnell wieder. Gott gibt uns Momente, die wir gerne festhalten würden, obwohl es nicht immer geht.
Gott suchen bedeutet, Frieden zu finden, im Großen wie im Kleinen.
Zur heutigen Zeit hat man viel zu tun und versucht jeden immer und überall zu erreichen. Doch wie sieht das mit Gott aus? Erreichen wir ihn immer oder versucht er sogar gerade uns zu erreichen?
Mein Mitmensch, die Verbundenheit mit der Schöpfung und dem Urgrund aller Schöpfung machen mich erst ganz und damit unendlich reich.
Selbstbewusstsein ist berechtigt, wenn man es sich verdient hat. Doch die wichtigen Dinge im Leben, haben allein Gott zu verdanken.
Jeder Mensch ist einzigartig, egal wie er angezogen ist oder welches Handy er hat. Gott hat uns so geschaffen wie wir sind. Darauf können wir stolz sein.
Gott nähert sich uns in Momenten der Begeisterung.
Gottes bedingungslose Gnade tritt für uns besonders vor dem Hintergrund der Dunkelheiten in unserem Leben hervor, so wie sich auch der Regenbogen vor Gewitterwolken besonders deutlich abzeichnet.
Bitte gib deine Bewertung ab.