Eine Kirche die sich beständig verändert. Wie geht das, wo fangen wir an?
Eine kurze Andacht zur Frage der Auferstehung und der Hoffnung des Glaubens
Die TARDIS und die Kirche haben etwas gemeinsam: Sie sind innen größer als außen. Wieso das so ist, dazu ein paar kurze Gedanken. Zuerst veröffentlicht unter: www.the-nerdchurch.de
Eine Andacht für Mitarbeiter*innen in Kirche und Gemeinde, z.B. für Dankeschönfeiern oder Mitarbeitendenfeste.
"Gott mit uns". Als wären nur die Deutschen das auserwählte Volk. Dieses Gottesbild wurde früher viel verbreitet, und noch heute gibt es Menschen mit solch einer Meinung. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist jedoch das Gottesbild, welches verbreitet werden sollte.
Eigentlich verdrängen die Bilder ja die Wörter. Doch irgendwie hat man doch das Bedürfnis sich ein Motto zu geben, dass ein bestimmtes Lebensgefühl mit sich bringt.
Es geistert schon längere Zeit im Netz rum und steht auf T-Shirts. Dabei ist es gar nicht so modern wie gedacht. Es wirkt als Verdeutlichung nach unseren Aussagen, wie "Amen" nach unserem Gebet.
Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin. Doch lass dich nicht klein bei kriegen. Zeig ihm, was er eigentlich macht. Denn Aggression lässt sich nicht mit Aggression bekämpfen.
Wenn man reist, lernt man andere Kulturen kenne. Mit den anderen Kulturen lernt man auch eine andere Art von Kirche kennen. Egal wie anders diese Kultur ist, wir glauben alle an den selben Gott.
Bitte gib deine Bewertung ab.